The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Auf der theoretischen Basis von Sklovskijs 'Verfremdungsverfahren', Adornos 'Ästhetik der Nicht-Identität' und Menkes 'Souveränität derKunst' entfaltet der Autor seine 'Kritische Theorie des Ornaments'. An der Wende von der modernistischen Objekt- zur postmodernen Bildproduktion und weiter zur postindustriellen Bilderkonsumption rekonzeptualisiert Jörg H. Gleiter die Moderne anhand des Statuswandels des Ornaments: vom affirmativ-rückbezüglichen zum Element des 'performativen Widerspruchs' der Moderne zwischen Kontemplation und Reflexion oder Konstruktion und Kritik.
Book purchase
Rückkehr des Verdrängten, Jörg H. Gleiter
- Language
- Released
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Rückkehr des Verdrängten
- Language
- German
- Authors
- Jörg H. Gleiter
- Publisher
- Univ.-Verl.
- Released
- 2002
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3860681850
- ISBN13
- 9783860681855
- Series
- Universo
- Category
- Architecture and Urbanism
- Description
- Auf der theoretischen Basis von Sklovskijs 'Verfremdungsverfahren', Adornos 'Ästhetik der Nicht-Identität' und Menkes 'Souveränität derKunst' entfaltet der Autor seine 'Kritische Theorie des Ornaments'. An der Wende von der modernistischen Objekt- zur postmodernen Bildproduktion und weiter zur postindustriellen Bilderkonsumption rekonzeptualisiert Jörg H. Gleiter die Moderne anhand des Statuswandels des Ornaments: vom affirmativ-rückbezüglichen zum Element des 'performativen Widerspruchs' der Moderne zwischen Kontemplation und Reflexion oder Konstruktion und Kritik.