Bookbot
The book is currently out of stock

Grundlagen der Entscheidungstheorie - anschaulich dargestellt

Parameters

More about the book

1 Einführung 2 Grundlagen der Entscheidungstheorie 2.1 Zielkonflikt 2.2 Entscheidung unter Unsicherheit 2.3 Darstellung des Entscheidungsproblems 2.4 Klassifikation von Entscheidungssituationen unter Unsicherheit 2.5 Dominanz 2.5.1 Zustandsdominanz 2.5.2 Absolute Dominanz 2.5.3 Wahrscheinlichkeitsdominanz 2.5.4 Weitere Zusammenhänge 3 Mehrere Ziele 3.1 Grundlagen 3.2 Effiziente Alternativen 3.3 Zieldominanz 3.4 Lexikographische Ordnung 3.5 Nutzenfunktion 3.6 Zielgewichtung 4 Entscheidung unter Unsicherheit im engeren Sinne (Unsicherheit i. e. S.) 4.1 Grundlagen 4.2 Maximin-Regel 4.3 Maximax-Regel 4.4 Hurwicz-Regel 4.5 Savage-Niehans-Regel 4.6 Laplace-Kriterium 4.7 Rationalität der Entscheidungsregeln 4.8 Abschließende Bewertung 5 Entscheidung unter Risiko 5.1 Einführung 5.2 ?-Kriterium/Bayes-Regel 5.3 Bernoulli-Prinzip 5.3.1 Grundlagen 5.3.2 Sicherheitsäquivalent 5.3.3 Transformation der Risiko-Nutzen-Funktion 5.3.4 Chance/Lotterie und deren Notation 5.3.5 Nutzenfunktion und Risikoeinstellung 5.3.6 Risikomaß 5.3.7 Maximaleinsatz 5.3.8 Axiome des Bernoulli-Prinzips 5.3.9 Kritik an den Axiomen des Bernoulli-Prinzips 5.3.10 Bernoulli-Befragung 5.4 ?-Regeln 5.4.1 Grundlagen 5.4.2 Sicherheitsäquivalent bei ?-Regeln 5.4.3 Risikoeinstellung und ?-Regeln 5.4.4 ?-Diagramme 5.4.5 Rationalität von ?-Regeln 5.4.6 Anwendungen der ?-Regeln: Portefeuilletheorie 6 Aufgaben 6.1 Allgemeine Aufgaben 6.2 Mehrere Ziele 6.3 Entscheidung unter Ungewissheit 6.4 Entscheidung unter Risiko 7 Lösungen zu den Aufgaben 7.1 Allgemeine Aufgaben 7.2 Mehrere Ziele 7.3 Entscheidung unter Ungewissheit 7.4 Entscheidung unter Risiko Literaturverzeichnis Index. Die verschiedenen Gebiete der Entscheidungstheorie werden möglichst anschaulich dargestellt. Insbesondere beim Bernoulli-Prinzip und den μσ-Regeln sind die Ausführungen daher durch zahlreiche Abbildungen ergänzt. Die Darstellung des Stoffes wird durch Aufgaben erweitert. Die Aufgaben sind mit ausführlichen Lösungsvorschlägen versehen.

Publication

Book purchase

Grundlagen der Entscheidungstheorie - anschaulich dargestellt, Peter Dörsam

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods