Bookbot

Power and Terror

Book rating

4.7(763)Add rating

More about the book

'Power and Terror' besteht aus drei Teilen. Der erste Teil ist ein Interview von John Junkermann mit Noam Chomsky, in dem Chomsky drei zentrale Themen seines Denkens herausstellt. Er beschreibt die vierzigjährige Geschichte der US-amerikanischen Aggressionen und Interventionen von Vietnam bis zum 11. September 2001 sowie die Reaktionen darauf. Zudem kritisiert er die Politik der Bush-Regierung als Höhepunkt politischer Heuchelei, die sich vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zur Gegenwart erstreckt. Chomsky nennt verschiedene US-Interventionsorte wie Irak, Afghanistan und Ost-Timor und entwickelt eine politische Topographie. Im zweiten Teil beleuchtet Chomsky in seiner typischen polemischen Art die Rolle der USA in der Welt und die selbstgerechte Haltung der US-Regierungen über die Jahre. Er thematisiert selbstproduzierte Konflikte in Nicaragua und Haiti sowie die Einmischungen im Mittleren Osten und im Libanon. Im dritten Teil erleben die Leser Chomsky als Rhetoriker. In seinen Vorträgen, ergänzt durch Publikumsreaktionen, kritisiert er die Weltmacht USA in Bezug auf Kosovo, Iran und Irak, den Einfluss der US-Medien auf die gesellschaftliche Debatte über Palästina und das Westjordanland sowie die Zukunft afrikanischer Länder.

Book purchase

Power and Terror, Noam Chomsky

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.7
Excellent
763 Ratings

We’re missing your review here.