Bookbot
The book is currently out of stock

Gewerkschaften in Deutschland

Parameters

More about the book

Die deutschen Gewerkschaften werden beeinflusst vom rasanten wirtschaftlichen Wandel. Die deutschen Gewerkschaften hatten sich zu Massenorganisationen mit bürokratischem Apparat und weit reichender Mitbestimmungsfunktion in Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt. Die Frage ist, ob das so bleibt. Zwei bewährte Prinzipien sind bereits aufgeweicht: das Einheitsgewerkschafts- und das Industrieverbandsprinzip. Stattdessen bilden sich immer mehr kleine, homogene und schlagkräftige Arbeitnehmerverbände heraus. Selbst tariflich wirksame Entscheidungen werden zunehmend auf die betriebliche Ebene verlagert. Die Mitbestimmung gerät unter Druck. Quo vadis, deutsche Gewerkschaftsbewegung?

Publication

Book purchase

Gewerkschaften in Deutschland, Horst-Udo Niedenhoff

Language
Released
2007
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods