Explore the latest books of this year!
Bookbot

Philosophieren im Ostseeraum

Parameters

More about the book

Der Band Philosophieren im Ostseeraum enthält Beiträge der Internationalen Forschungsseminare des Nord und osteuropäischen Forums für Philosophie an der Universität Greifswald ebenso wie Artikel von Philosophen aus dem Ostseeraum, die im Rahmen eines DFGForschungsprojektes zum Philosophieren im Ostseeraum in den Jahren 2000 bis 2002 entstanden sind. Er gibt einen repräsentativen Überblick über die gemeinsamen und differierenden Standards des Philosophierens rund um die Ostsee in Geschichte und Gegenwart und insbesondere deren Veränderungen in der „Nachwende“-Zeit. Die inhaltliche Spannbreite der Beiträge reicht von methodologischen Fragestellungen einer empirischen Philosophieforschung bis hin zur systematischen Erörterung postmoderner Philosopheme. Neben Darstellungen zur Philosophie in Schweden, Finnland und Estland aus der Perspektive der Ideen und Wissenschaftsgeschichte widmen sich die Beiträge des Bandes der kritischen Reflexion gegenwärtiger Umorientierungen und Transformationen der Philosophie in Russland, in Lettland, Litauen, Polen und in Dänemark. In Nordeuropa kann man in den letzten beiden Jahrzehnten eine verstärkte Auseinandersetzung mit der „kontinentalen“ Philosophie beobachten. In Russland und im Baltikum hatten Phänomenologie und Hermeneutik – nicht zuletzt als Gegengewicht zum verordneten Marxismus – bereits traditionell größeren Einfluss.

Book purchase

Philosophieren im Ostseeraum, Carola Häntsch

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating