Bookbot

Plötzlicher Kindstod (Sudden infant death syndrome, SIDS)

More about the book

Mit Hilfe neuer immunhistochemischer und mole-kularpathologischer Untersuchungsmethoden wurden repräsentative Herzmuskelgewebeproben von plötzlich verstorbenen Säuglingen untersucht. Die Todesfälle waren zunächst dem Phänomen des sogenanten „Plötzlichen Kindstodes” (engl. Sudden Infant Death Syndrome; SIDS) zugeordnet worden. Die Untersuchungen konnten in vielen Fällen einerseits entzündliche Prozesse im Herzmuskelgewebe darstellen, andererseits fanden sich im Herzmuskel Viren als auslösende Erreger (vorwiegend Enteroviren, speziell Coxsackievirus B3, aber auch Adenoviren, Epstein-Barr-Virus, Parvovirus B19, Humanes Herpes Simplex Virus Typ 6). Als todesursächlich wird eine Beteiligung des Reizleitungssystems des Herzens im Rahmen der Virusinfektion diskutiert.

Book purchase

Plötzlicher Kindstod (Sudden infant death syndrome, SIDS), Reinhard Dettmeyer

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating