Explore the latest books of this year!
Bookbot

Eine Mikrotheorie der Stimme

Parameters

More about the book

Die Stimme ist mehr als ein medizinisches Symptom, sie ist jedoch auch mehr als ästhetischer Höchstleistungssport! Unsere Gesellschaft bietet kaum adäquate Diskurse, ihre Tiefendimensionen zu denken. Welche Voraussetzungen muss Theorie erfüllen, damit Miteinander, Leiblichkeit und Pneuma als Konstituenten humaner Vokalität erkennbar werden? Wie begreift z. B. die Antike die phoné? Welche Modelle werden bei Augustinus, bei Fichte, Nietzsche und Derrida entwickelt? Im Gespräch mit einer anderen Epochen, in Dialogen mit einzelnen Philosophen wird deutlich, dass Reflexion selbst von ihrem meisterhaften Gestus lassen muss, um dem persönlichen Timbre als hörbarem Resultat einer jeweiligen Interpsychosomatik ihren Klangraum zu gewähren. Lediglich in einem „pensiero debole“ entfalten sich die Frequenzspektren unseres Sprechens, unseres Lachens, unserer Gesänge und unserer Schreie

Book purchase

Eine Mikrotheorie der Stimme, Anette Lange

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating