Parameters
More about the book
Europa - für die einen von Ewigkeitswert, für andere zum Untergang geweiht - erhält eine möglicherweise letzte Chance. Sie lässt sich nur durch eine Überlebensstrategie ergreifen. Vonnöten sind Umkehrprozesse. Dies setzt jene Erneuerungskraft voraus, die Amerikaner ein ums andere Mal befähigt, jedoch in der europäischen Gegenwartslage Seltenheitswert hat. Europa scheinen die Europäer abhanden zu kommen. Auf mehr und mehr Europäer wirkt das, was sich Gemeinschaft nennt, wie ein bürokratisches Monster ohne Identität. "Brüssel" erscheint vielen wie ein undurchdringlicher Dschungel aus Paragraphen, Interessen und Machtspielereien. Die alten Ziele eines offenen, bürgernahen und weltweit geachteten Europas drohen in einer Giftbrühe aus Rechthaberei und Machtmissbrauch unterzugehen. International ist die Gemeinschaft von dem Ziel, bis 2010 wirtschaftlich Nummer Eins in der Welt zu sein, weiter entfernt denn je. Mit der Osterweiterung und der Türkeifrage scheint sich die Gemeinschaft zu überdehnen. - Der Entfremdungsprozess erfasst politische Eliten, Macher der Wirtschaft wie die Bürger in den einzelnen Ländern
Book purchase
Europas letzte Chance, Klaus Emmerich
- Language
- Released
- 2004,
- Book condition
- Good
- Price
- €1.19
Payment methods
No one has rated yet.