Bookbot

Der gefrorene Augenblick

Parameters

Pages
320 pages
Reading time
12 hours

More about the book

Das Jahr 1839 markiert eine Zäsur in der Kulturgeschichte der Menschheit. Am 19. August gab die Akademie der Wissenschaften und Künste zu Paris die Erfindung der Photographie bekannt. Anders als heute und scheinbar im Widerspruch zur Natur der Photographie selbst steht die Tatsache, daß das erste photographische Verfahren, welches man dem Erfinder zu Ehren DAGUERREOTYPIE nannte, ausschließlich Unikate hervorbrachte. Die zauberhaften Silberbilder, unter schwierigsten Bedingungen und vielfach mit hohem künstlerischen Anspruch entstanden, gehören sicher zum Schönsten, was die Photographie hervorgebracht hat. Das Buch ist eine lebendig geschriebene, reich illustrierte Kulturgeschichte der frühen Photographie im Königreich Sachsen, gleichzeitig auch gemeinsamer Bestandskatalog „Daguerreotypie“ des Museums für Kunsthandwerk Leipzig, des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, der Technischen Sammlungen Dresden und des Vogtlandmuseums Plauen. Neben den frühesten photographischen Aufnahmen aus Sachsen sind daher auch Arbeiten aus dem übrigen Deutschland, aus England, Frankreich und Amerika in dem anspruchsvoll gestalteten Buch berücksichtigt und bilden zugleich den Rahmen, in dem die sächsische Daguerreotypie eingebettet erscheint.

Book purchase

Der gefrorene Augenblick, Jochen Voigt

Language
Released
2004
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating