
More about the book
I. Grundbegriffe des Erbrechts: Funktionen des Erbrechts, Universalsukzession, Singularsukzession, Nachlass und rechtliches Schicksal des Leichnams. II. Subjektives Erbrecht: Begriffserklärung, Voraussetzungen, Vererbung (Transmission) und Erbverzicht. III. Gesetzliche Erbfolge: Grundzüge, Parteien, Ehegattenerbrecht, außerordentliches Erbrecht der Legatare, Heimfallrecht des Staates (Kaduzität), Anrechnung und Anerbenrecht. IV. Letztwillige Verfügung: Definition, Gültigkeitsvoraussetzungen, Auslegung, Testamentsformen, Aufhebung sowie Bedingungen und Auflagen. V. Gewillkürte Erbfolge: Bestimmtheit der Erbseinsetzung, Auslegungsregeln, Erbe, der nicht zur Erbschaft gelangt, und fideikommissarische Substitution (Nacherbschaft). VI. Erbvertrag: Begriffserklärung, Gültigkeitserfordernis und das reine Viertel. VII. Vermächtnis: Allgemeines, Wirkung, Gegenstand und Rechte des Vermächtnisnehmers. VIII. Schenkung, Übergabe und Auftrag auf den Todesfall. IX. Pflichtteilsrecht: Pflichtteilsanspruch, Anrechnung, Pflichtteilserhöhung wegen Schenkung, Entzug und Pflichtteilsminderung. X. Verlassenschaftsverfahren und Erbschaftserwerb: Grundbegriffe, Erbantrittserklärung, Entscheidung über das Erbrecht, Einantwortung, Nachlassverwaltung, Befriedigung der Nachlassgläubiger, mehrere Erben und Veräußern des Erbrechts.
Book purchase
Erbrecht, Georg Graf
- Language
- Released
- 2004
Payment methods
No one has rated yet.