Explore the latest books of this year!
Bookbot

Autorität und Autoritäten in musikalischer Theorie, Komposition und Aufführung

Parameters

  • 170 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

In der Renaissance treten Komponisten und Musiker aus dem Dunkel der Anonymität. Individuation und „Selbst-Bewusstsein“ geraten in den Vordergrund. Die immer stärker hervortretende Rolle von Komponisten als „Autoren“ bringt es mit sich, dass sie sich in ihrer Musik auf Werke ihrer Vorgänger berufen, dass Theoretiker Satztechniken mit dem Tun von Komponisten legitimieren. Auch Instrumentalisten erlangen Anerkennung, indem sie sich der Schrift und der Kompositionslehre zuwenden, und Sänger gewinnen Autorität wegen ihres künstlerischen Formats. Schließlich profitiert, wie im Fall Spaniens, das Selbstbewusstsein einer ganzen Nation von der Autorität eines eigenen musikalischen Auftretens.

Book purchase

Autorität und Autoritäten in musikalischer Theorie, Komposition und Aufführung, Laurenz Lütteken

Language
Released
2004
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating