Explore the latest books of this year!
Bookbot

Stadt, Kanzlei und Kultur im Übergang zur frühen Neuzeit

Parameters

  • 199 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Die beiden Jahrhunderte zwischen 1400 und 1600 sind von einem ständigen Wandel geprägt, trotz der anhaltenden mittelalterlichen Einflüsse. Diese Dynamik, die auch durch die Reformation verstärkt wird, zeigt sich besonders in der komplexen Organisation des städtischen Lebens im Übergang zur Frühen Neuzeit. In diesem Sammelband werden Tagungsbeiträge aus der Germanistik, Niederlandistik, Geschichtswissenschaft und Neueren Kirchengeschichte präsentiert, die untersuchen, wie das kulturelle Leben in dieser Zeit durch die Kanzlei als zentrales Organ der städtischen Verwaltung und die dort tätigen Stadt- und Ratsschreiber sowie andere städtische Funktionsträger beschrieben und erkennbar wird. Die Bedeutung der Kanzleien und ihrer Mitarbeiter ist entscheidend, da sie einen Großteil des kulturellen und wirtschaftlichen Lebens einer Stadt in offiziellen Dokumenten und öffentlichen Mitteilungen festhielten. Die Beiträge beleuchten, wie diese offiziellen Schriftzeugnisse und öffentlichen Reden zur Sichtbarkeit und Verständlichkeit des kulturellen Lebens in den Städten beigetragen haben und welche Rolle die städtische Verwaltung dabei spielte.

Book purchase

Stadt, Kanzlei und Kultur im Übergang zur frühen Neuzeit, Rudolf Suntrup

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating