Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kant-Reader

Book rating

3.0(1)Add rating

Parameters

  • 353 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Texte sind klassisch, wenn sie zeitlos relevant sind. Immanuel Kant gehört zu den Klassikern, und seine Werke sind auch 200 Jahre nach seinem Tod weiterhin umstritten. Die Beiträge der jungen Kant-Reader erschließen Kants Philosophie aus unterschiedlichen Perspektiven und machen das Buch sowohl für Einsteiger als auch für Kenner wertvoll. Die Einführung von H. W. Ingensiep, A. Eusterschulte und H. Baranzke lädt dazu ein, Kant neu zu lesen. Es werden zentrale Fragen behandelt, wie die Erkenntnistheorie und der Zusammenhang von Vernunftkritik und metaphysischem Optimismus bei Kant und Hegel (Chr. Spahn). Th. Sent diskutiert die Interpretation von Kants Urteils- und Begriffslehre, während K. Köchy den Begriff der "Wechselwirkung" bei Kant beleuchtet. H. W. Ingensiep thematisiert Leben und Organismus, und M. Nagler verknüpft transzendentalphilosophische mit evolutionsbiologischen Perspektiven. Die moralischen Fragestellungen werden durch H. Baranzke und S. Dittrich behandelt, während H. Eidam und M. Meinhardt den Begriff der Subjektivität und Kants Naturbegriff im Kontext des ewigen Friedens analysieren. Schließlich beleuchtet Chr. Bambauer Kants rationale Religionsphilosophie und A. Eusterschulte diskutiert den Begriff des Bösen und die Herausforderungen menschlicher Freiheit. Ein Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister runden das Werk ab.

Book purchase

Kant-Reader, Hans Werner Ingensiep

Language
Released
2004
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.0
Okay
1 Ratings

We’re missing your review here.