Bookbot

Ein Bischof vor Gericht

Der Prozeß gegen den Danziger Bischof Carl Maria Splett 1946

More about the book

Der letzte deutsche Bischof von Danzig, Carl Maria Splett (1898-1964), ist seit 1945 ein umstrittenes Thema in der polnischen und deutschen Diskussion. Er wurde 1946 wegen angeblich polenfeindlichen Verhaltens von einem Gericht in Danzig zu einer langen Haftstrafe verurteilt und konnte erst 1956 in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen. Das Urteil bleibt in Polen bis heute unangetastet, trotz Bemühungen um eine Rehabilitierung. Der Sammelband untersucht Spletts Wirken und Verhalten im Zweiten Weltkrieg sowie seinen Prozess aus historischer, juristischer und theologischer Sicht. Im Fokus stehen Fragen zum Verhältnis von Kirche und Muttersprache, den Rechtsgrundlagen des Prozesses und den Beziehungen zwischen Kirche und Staat in Polen nach 1945. Der Band soll den polnisch-deutschen Dialog fördern. Die Beiträge umfassen unter anderem eine Stellungnahme zu Spletts Rolle zwischen Polen und Deutschen, die Debatte über ihn in Polen seit 1989, historische Hintergründe, eine Prozessanalyse, kirchenrechtliche Aspekte, den Gebrauch der Muttersprache im Gottesdienst sowie die Problematik von Schauprozessen in Polen in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg.

Book purchase

Ein Bischof vor Gericht, Ulrich Bräuel

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating