Bookbot

KVT-Praxis

Book rating

4.0(3)Add rating

More about the book

Stavemann gliedert nicht nach Symptomen, sondern nach Einsatz- und Arbeitsbereichen der KVT. Im ersten Teil schildert er den typischen Ablauf der ambulanten kognitiven Verhaltenstherapie in 8 Phasen. Die Kapitel folgen einem einheitlichen Aufbau, beschreiben therapeutisches Vorgehen und Strategien, Einsatz von Leitfäden und Arbeitsmaterialien und gehen auf phasentypische Probleme und Widerstände ein (z. B. Wenn ich das wüsste, wäre ich nicht hier. Übungen brauche ich nicht, die Einsicht reicht mir). Anschließend erläutern Experten Modifikationen dieses typischen Vorgehens für besondere therapeutische Settings oder Patienten, etwa KVT in Psychiatrie, Sucht- oder Psychosomatischer Klinik, in Beratungsstelle und Strafvollzug. Wieder folgen die Kapitel einem einheitlichen Aufbau und gehen auf die jeweiligen Besonderheiten, das therapeutische Vorgehen und die typischen Probleme ein.

Publication

Book purchase

KVT-Praxis, Harlich H. Stavemann

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
3 Ratings

We’re missing your review here.