![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Das gegenständliche Werk stellt die erste umfassende Kommentierung des Militärbefugnisgesetzes dar, dass mit 1.7.2001 in Kraft getreten ist. Dabei werden – neben einer umfassenden Erörterung der verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen der militärischen Landesverteidigung – folgende Bereiche schwerpunktmäßig dargestellt: Militärischer Wachdienst inkl Abgrenzung zu den Agenden der Sicherheitsverwaltung; Eingriffsbefugnisse der militärischen Wachen; Militärische Nachrichtendienste (Aufgaben, Befugnisse); Militärische Luftraumüberwachung (Aufgabe, Befugnisse); Militärisches Leistungsrecht (Verfahren, zuständige Behörden); Rechtsschutz nach MBG (Beschwerden, hierauf anzuwendendes Verfahrensrecht, Rechtsschutzbeauftragter); Strafbestimmungen des MBG. Der Kommentarteil beinhaltet bereits die jüngste – im Gefolge des Erk des VfGH (G 363/02, 23.1.2004) – ergangene Novelle zum MBG (BGBl I 2004/133). Um die Verständlichkeit einzelner Teile des Kommentars zu erhöhen, enthält ein Anhang in der Praxis relevante – zum MBG ergangene – Verordnungen des BMLV (zB Verlässlichkeitserklärungsverordnung).
Book purchase
MBG, Nicolas Raschauer
- Language
- Released
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- MBG
- Language
- German
- Authors
- Nicolas Raschauer
- Publisher
- NWV, Neuer Wiss. Verl.
- Released
- 2005
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3708302516
- ISBN13
- 9783708302515
- Category
- Legal literature
- Description
- Das gegenständliche Werk stellt die erste umfassende Kommentierung des Militärbefugnisgesetzes dar, dass mit 1.7.2001 in Kraft getreten ist. Dabei werden – neben einer umfassenden Erörterung der verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen der militärischen Landesverteidigung – folgende Bereiche schwerpunktmäßig dargestellt: Militärischer Wachdienst inkl Abgrenzung zu den Agenden der Sicherheitsverwaltung; Eingriffsbefugnisse der militärischen Wachen; Militärische Nachrichtendienste (Aufgaben, Befugnisse); Militärische Luftraumüberwachung (Aufgabe, Befugnisse); Militärisches Leistungsrecht (Verfahren, zuständige Behörden); Rechtsschutz nach MBG (Beschwerden, hierauf anzuwendendes Verfahrensrecht, Rechtsschutzbeauftragter); Strafbestimmungen des MBG. Der Kommentarteil beinhaltet bereits die jüngste – im Gefolge des Erk des VfGH (G 363/02, 23.1.2004) – ergangene Novelle zum MBG (BGBl I 2004/133). Um die Verständlichkeit einzelner Teile des Kommentars zu erhöhen, enthält ein Anhang in der Praxis relevante – zum MBG ergangene – Verordnungen des BMLV (zB Verlässlichkeitserklärungsverordnung).