Bookbot

Buddhismus und Quantenphysik

Book rating

3.0(2)Add rating

More about the book

Die Wirklichkeitsbegriffe Nagarjunas und der Quantenphysik verbinden östliche Philosophie mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Nils Bohr deutete bereits an, dass die Quantentheorie eine Brücke zu östlichem Denken schlägt. Christian Thomas Kohl, der sowohl die Quantenphysik als auch die östliche Philosophie kennt, zeigt, wie Nagarjunas Philosophie helfen kann, extreme Wirklichkeitsbegriffe zu überwinden, die sowohl indischen als auch westlichen Denkweisen zugrunde liegen. Führende Physiker haben die Unzulänglichkeiten traditioneller westlicher Philosophien erkannt, insbesondere im Hinblick auf die Doppelnatur der Wirklichkeit. Kohl betont Nagarjunas Warnung vor extremen Konzepten, die keinen Raum für eine angemessene Auseinandersetzung mit der Realität lassen. In der Quantenphysik spielt die Idee der Komplementarität eine zentrale Rolle: Jede Beschreibung der Wirklichkeit hat eine ergänzende Perspektive. Der Beobachter ist untrennbar mit dem Beobachteten verbunden und trägt Verantwortung für das, was er wahrnimmt. Kohl bietet eine anspruchsvolle und gründliche Analyse, die es dem Leser ermöglicht, die Parallelen zwischen den Wirklichkeitsbegriffen Nagarjunas und der Quantenphysik nachzuvollziehen.

Publication

Book purchase

Buddhismus und Quantenphysik, Christian Thomas Kohl

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.0
Okay
2 Ratings

We’re missing your review here.