Bookbot

Gebildete Kindheit

Parameters

More about the book

Dieses Handbuch zieht aus aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen Konsequenzen für die Bildungsarbeit. Es behandelt zentrale Fragen wie die Bedeutung von Bildung, die Informationsverarbeitung bei Kindern und die Abläufe des frühkindlichen Lernens. Die neueste Hirnforschung bietet wertvolle Einblicke, jedoch keine universellen Lösungen. Bildung entsteht in der Interaktion zwischen Kindern und Fachkräften. Das Wissen kann Fachkräften Anregungen geben, um die Neugier und den Wissensdurst der Kinder zu fördern. Letztlich bilden sich Kinder selbst, wenn sie von Erwachsenen angeregt werden und in einer anregenden Umgebung lernen. Da Kinder ganzheitlich wahrnehmen, ist eine Trennung in Fachgebiete nicht zielführend. Die Einteilung in „Bildungsbereiche“ dient der Orientierung für Fachkräfte, um bei spontanen Lernanlässen alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen. Zu den Bildungsbereichen gehören Körper und Bewegung, Spiel und Phantasie, sprachliche und nonverbale Kommunikation, soziales Lernen, Kultur und Gesellschaft, Bauen und Gestalten sowie Natur, Umwelt und Technik. Ergänzend werden Erzählen und Medien behandelt, einschließlich der Rolle des Erzählens bei der Sprachförderung und der Entwicklung von Geschichten mit Kindern. Johannes Merkel ist Professor für Vorschulerziehung mit Schwerpunkt Medien an der Universität Bremen.

Publication

Book purchase

Gebildete Kindheit, Johannes Merkel

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating