Parameters
Categories
More about the book
Die 16. Auflage des PSTG Taschenbuches enthält folgende Rechtsänderungen: Durch das Gesetz zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner vom 20.11.2015 (BGBl. I S. 2010) wurde das PStG mit dem neuen § 39a ergänzt. Damit ist eine Regelung eingestellt worden, die für die Begründung einer Lebenspartnerschaft im Ausland die Ausstellung einer Bescheinigung ermöglicht, dass nach deutschem Recht der Lebenspartnerschaft ein Hindernis nicht entgegensteht. Das vorbezeichnete Gesetz sowie das Gesetz zur Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Sukzessivadoption durch Lebenspartner vom 20.6.2014 (BGBl. I S. 786) führten zu Änderungen im BGB, EGBGB, LPartG, AdWirkG, BVFG und FamFG. Weitere Gesetzesänderungen, insbesondere durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 13.11.2014 (BGBl. I S. 1714), das Gesetz zur Änderung des Freizügigkeitsgesetzes und weiterer Vorschriften vom 2.12.2014 (BGBl. I S. 1922), das Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung vom 27.7.2015 (BGBl. I S. 1386) und das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz vom 20.10.2015 (BGBl. I S. 1722) führten zu Änderungen im Staatsangehörigkeitsgesetz, im Aufenthaltsgesetz und im Freizügigkeitsgesetz/EU.
Book purchase
Personenstandsgesetz, Heribert Schmitz
- Language
- Released
- 2016
Payment methods
- Title
- Personenstandsgesetz
- Language
- German
- Authors
- Heribert Schmitz
- Publisher
- Verlag für Standesamtswesen
- Released
- 2016
- ISBN10
- 3801957233
- ISBN13
- 9783801957230
- Category
- Legal literature
- Description
- Die 16. Auflage des PSTG Taschenbuches enthält folgende Rechtsänderungen: Durch das Gesetz zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner vom 20.11.2015 (BGBl. I S. 2010) wurde das PStG mit dem neuen § 39a ergänzt. Damit ist eine Regelung eingestellt worden, die für die Begründung einer Lebenspartnerschaft im Ausland die Ausstellung einer Bescheinigung ermöglicht, dass nach deutschem Recht der Lebenspartnerschaft ein Hindernis nicht entgegensteht. Das vorbezeichnete Gesetz sowie das Gesetz zur Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Sukzessivadoption durch Lebenspartner vom 20.6.2014 (BGBl. I S. 786) führten zu Änderungen im BGB, EGBGB, LPartG, AdWirkG, BVFG und FamFG. Weitere Gesetzesänderungen, insbesondere durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 13.11.2014 (BGBl. I S. 1714), das Gesetz zur Änderung des Freizügigkeitsgesetzes und weiterer Vorschriften vom 2.12.2014 (BGBl. I S. 1922), das Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung vom 27.7.2015 (BGBl. I S. 1386) und das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz vom 20.10.2015 (BGBl. I S. 1722) führten zu Änderungen im Staatsangehörigkeitsgesetz, im Aufenthaltsgesetz und im Freizügigkeitsgesetz/EU.