Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heinrich Heine

Book rating

1.0(1)Add rating

More about the book

Heinrich Heine gilt als einer der bekanntesten und umstrittensten deutschen Schriftsteller. 1797 in Düsseldorf geboren, zeigte er kein Talent für die Familientradition des Tuchhandels. Nach einem halbherzigen Jurastudium entschied er sich für die Schriftstellerei und kam durch August Wilhelm Schlegel mit romantischen Ideen in Kontakt. Sein erster Gedichtband von 1822 zeigt seine kreative Auseinandersetzung mit dem romantischen Stil. Ersten Erfolg hatte er mit den „Reisebildern“, in denen er Beschreibungen mit lyrischen Elementen kombiniert. Sein Ruhm weit über Deutschland hinaus gründet sich auf das „Buch der Lieder“, dessen Gedichte Volksgut wurden. Unzufrieden mit der politischen Lage und der Zensur, emigrierte Heine 1831 nach Paris, wo er seine schriftstellerischen Aktivitäten intensivierte. Neben einem umfangreichen journalistischen Werk entstanden hier die beiden großen Versepen „Atta Troll“ und „Deutschland. Ein Wintermärchen“. Heine starb am 17. Februar 1856, gezeichnet von Krankheit. Geboren am Ende des aufgeklärten Jahrhunderts verkörpert er den aufgeklärten, mündigen Menschen. Er erkennt die irdische Welt als seine einzige Heimat und sieht den Glauben an metaphysischen Trost als Wunschtraum. Heine zählt zu den ersten unabhängigen Intellektuellen, was ihn bis heute aktuell und lesenswert erscheinen lässt.

Book purchase

Heinrich Heine, Winfried Freund

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

1.0
Poor
1 Ratings

We’re missing your review here.