Bookbot

Heidegger-Lektüren

Parameters

More about the book

Martin Heidegger beansprucht ein ursprüngliches Denken, das nur durch die Destruktion der metaphysischen Tradition entdeckt werden kann. Sein Denken entfaltet sich in Auseinandersetzung mit anderen und erfordert eine Erörterung im Kontext seiner maßgeblichen Konstellationen. Ein produktiver Umgang mit Heidegger geht über das bloße Referieren oder Paraphrasieren seiner Texte hinaus; es muss die Klärung und Verdeutlichung der leitenden Motive und Fragestellungen im Dialog mit der Tradition und Zeitgenossen umfassen. Die in diesem Band versammelten Studien tragen zur lebhaften und kontroversen Debatte um Heidegger bei, indem sie zentrale Themen und Figuren beleuchten. Im Bereich der Religion werden Heideggers Perspektiven auf Martin Luther und sein Gespräch mit Rudolf Bultmann behandelt. In Bezug auf Kunst und Technik stehen seine Beziehungen zu Hölderlin, Hegel und Friedrich Georg Jünger im Fokus. Zudem wird sein viel diskutiertes Verhältnis zu Hannah Arendt im Kontext politischer Fragestellungen analysiert. Die Studien umfassen auch Themen wie die reformatorischen Impulse, das Marburger Religionsgespräch, den Mythos der Dichtung, sowie die Konstellationen des Politischen und die Reflexion über Heidegger im Spiegel seiner Kinder.

Book purchase

Heidegger-Lektüren, Andreas Großmann

Language
Released
2005
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating