Bookbot

Europarecht

More about the book

Das große Interesse an einer aktuellen Darstellung des Prüfungsstoffes Europarecht erlaubt es, nicht nur die Vertragsänderungen durch den Lissaboner Vertrag nachzuzeichnen, sondern darüber hinaus die wichtigsten Entwicklungen auf den neuesten Stand zu bringen. Berücksichtigt werden konnte insbesondere, dass sich BVerfG und EuGH nach dem „Warnschuss“ des BVerfG durch die Lissabon- Entscheidung überraschend einmütig positioniert und auf den Weg zu einem echten „Europäischen Verfassungsgerichtsbund“ begeben haben. Auch konnte dem Umstand Rechnung getragen werden, dass der einstweilige Rechtsschutz durch nationale Stellen bundesweit ein klausurträchtiges Thema geworden ist. Ihm wird in der Neuauflage ein eigener (aktueller) Fall gewidmet. Im Übrigen wird auch in der 9. Auflage auf der Grundlage „der Verträge“ anhand zahlreicher Fälle und Beispiele das auf den ersten Blick so wenig zugängliche Thema „Europarecht“ in einer Weise aufbereitet, mit der jeder Student, auch wenn er nur die für das Pflichtfach erforderlichen Grund züge kennen lernen will, einen sinnvollen Einstieg in die Materie bekommt. Die Fälle und Beispiele werden durch Skizzen und Prüfungs schemata ergänzt.

Book purchase

Europarecht, Jörg Holtmann

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating