Bookbot
The book is currently out of stock

Die öffentlich-rechtliche Assessorklausur

Parameters

More about the book

Die Aufgabe Anders als im Studium und im ersten Examen muss im Assessorexamen der Klausurfall nicht nur in rechtlicher, sondern auch in tatsächlicher und verfahrensmäßiger Hinsicht bearbeitet werden. Im Vordergrund steht das Angehen des Falls aus der Sicht des Praktikers sowie die Einhaltung der erforderlichen Formalien. Die Lösung Unsere Skripten zur öff entlich-rechtlichen Assessorklausur behandeln die verfahrensrechtlichen und prozessualen Probleme, wie sie im Examen und in der Praxis auftreten, im Band 1: Verwaltungsbehördliche Entscheidungen Band 2: Gerichtliche Entscheidungen Band 3: Anwaltliche Aufgabenstellungen (in Vorbereitung) Anhand von Aktenauszügen, Übungsfällen und Musterentwürfen wird die abzufassenden Entscheidung entwickelt. So erhalten Sie ein Systemverständnis und ein Faktenwissen, wie es im Examen tatsächlich verlangt wird. Der Inhalt Band 1 stellt die verwaltungsbehördlichen Entscheidungen, insbesondere im Ausgangsverfahren und im Widerspruchsverfahren, dar. Neben verfahrensrechtlichen Fragen wird auf praxisrelevante Probleme (Fristen, Kosten etc.) ebenso eingegangen wie auf die Darstellung im Einzelnen („Bescheidtechnik“). Nachdem in einigen Bundesländern (insbes. Bayern, Niedersachsen, NRW) das Widerspruchsverfahren weitgehend (befristet) abgeschaff t worden ist, ist die Darstellung des verwaltungsbehördlichen Ausgangsverfahrens in der Neuaufl age erweitert und ergänzt worden. Auf aktuellem Stand Rechtsprechung und Literatur sind bis März 2009 eingearbeitet. Die Neuregelungen im Beamtenrecht (BeamtStG, BBG n. F.) sind berücksichtigt.

Book purchase

Die öffentlich-rechtliche Assessorklausur, Horst Wüstenbecker

Language
Released
2009
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods