
Parameters
More about the book
Im Assessorexamen müssen Klausurfälle sowohl rechtlich als auch in tatsächlicher und verfahrensmäßiger Hinsicht bearbeitet werden. Der Fokus liegt auf der praktischen Herangehensweise und der Einhaltung erforderlicher Formalien. Die Skripten zur öffentlich-rechtlichen Assessorklausur behandeln relevante verfahrensrechtliche und prozessuale Probleme, die im Examen und in der Praxis auftreten. Band 1 befasst sich mit verwaltungsbehördlichen Entscheidungen, insbesondere im Ausgangs- und Widerspruchsverfahren. Neben verfahrensrechtlichen Fragen werden praxisrelevante Probleme wie Fristen und Kosten behandelt, ebenso wie die spezifische Darstellung („Bescheidtechnik“). Angesichts der weitgehenden (befristeten) Abschaffung des Widerspruchsverfahrens in einigen Bundesländern, wie Bayern und Niedersachsen, wurde die Darstellung des verwaltungsbehördlichen Ausgangsverfahrens in der Neuauflage erweitert. Der Inhalt ist auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und Literatur bis März 2009, einschließlich der Neuregelungen im Beamtenrecht (BeamtStG, BBG n. F.), aktualisiert. Anhand von Aktenauszügen, Übungsfällen und Musterentwürfen wird die abzufassende Entscheidung entwickelt, um ein Systemverständnis und Faktenwissen zu vermitteln, das für das Examen erforderlich ist.
Book purchase
Die öffentlich-rechtliche Assessorklausur, Horst Wüstenbecker
- Language
- Released
- 2009
Payment methods
No one has rated yet.