Bookbot

Utopisches Denken im historischen Prozess

Parameters

  • 291 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Richard Saage reformuliert die Utopieproblematik im Licht ihres klassischen, auf Morus zurückgehenden Musters und weist im historischen Kontext dessen Vernetzung nach (Teil I). Gleichzeitig prüft er, ob der klassische Utopiebegriff dem Kreuzfeuer wissenschaftlicher Kritik standgehalten hat (Teil II). Außerdem steht auf dem Prüfstand die Vereinbarkeit des utopischen Ansatzes mit anderen Konstruktionsprinzipien wie dem Kontraktualismus (Teil III). Schließlich weist er nach, dass das utopische Denkens in hohem Maße die westliche Zivilisation als dynamisches Ferment prägte (Teil IV).

Book purchase

Utopisches Denken im historischen Prozess, Richard Saage

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating