Bookbot

Medienkompetenzen messen?

More about the book

Der Begriff Medienkompetenz ist seit Jahren Gegenstand vielfältiger Diskussionen in den Bereichen Medienpädagogik, -wirtschaft, -politik und -recht. Während im Berufsbildungsdiskurs zahlreiche Verfahren zur Erfassung unterschiedlicher Kompetenzdimensionen entwickelt wurden, gibt es erst wenige Ansätze zur Medienkompetenz. Zentrale Fragen sind, welche Eingrenzungen und Differenzierungen notwendig sind, um diesen Bereich zu erfassen, und wie Erfahrungen aus der Messung allgemeiner Schlüsselkompetenzen auf die Medienkompetenz angewendet werden können. Die Beiträge verschiedener Autorinnen und Autoren beleuchten unterschiedliche Ansätze und Beispiele zur Dokumentation und Messung von Kompetenzen, die auf Medienkompetenz übertragbar sein könnten. Dabei werden Instrumente wie (e)Portfolio-Techniken, Weiterbildungspässe und computergestützte Kompetenzmessverfahren vorgestellt, die auf unterschiedlichen Kompetenzkonzepten basieren. Zukünftige Verfahren zur Medienkompetenzerfassung könnten an bestehenden Instrumenten anknüpfen und internationale Konzepte berücksichtigen. Die Herausforderung bleibt, ein Gleichgewicht zwischen kontextspezifischem Zuschnitt und gesellschaftlichem Querschnitt von Medienkompetenzen zu finden. Trotz der Komplexität bietet der Text einen realitätsnahen Einblick in die Problematik der Medienkompetenzmessung und mögliche Lösungsansätze.

Book purchase

Medienkompetenzen messen?, Harald Gapski

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating