Explore the latest books of this year!
Bookbot

Nationale Geschichtskulturen

Parameters

  • 313 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Verschiedene Entwicklungen, darunter die Auseinandersetzung mit kollektivem Gedächtnis, Identitätsfindung und der Einfluss autoritärer Systeme auf die Wissenschaft, haben in den letzten Jahren zu einem Aufschwung der Geschichtswissenschaft und -schreibung geführt. Eine Tagung in Mainz zog Bilanz über die Leistungen europäischer Geschichtswissenschaften (Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Polen, Ungarn) im 20. Jahrhundert und untersuchte deren Einfluss auf andere Geschichtskulturen sowie das europäische Potenzial, das ihnen innewohnt. Der Band ist besonders reizvoll, da Historiker aus den jeweiligen Ländern und deutsche Experten unabhängig zu diesen Themen Stellung nehmen. Die Beiträge umfassen unter anderem das nationale Selbstbild in der niederländischen Geschichtsschreibung, die britische Historiographie und deren europäische Einflüsse, sowie die Entwicklung der französischen Geschichtsschreibung als Laboratorium der Kulturgeschichte. Weitere Themen sind die italienische historische Forschung vor und nach dem Zweiten Weltkrieg und die ungarische Geschichtsschreibung mit transnationalen Perspektiven. Auch die Hauptrichtungen der polnischen Historiographie und deren Beziehung zu Nation und Weltoffenheit werden beleuchtet. Der Band bietet somit einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen und Tendenzen in der Geschichtswissenschaft des 20. Jahrhunderts in Europa.

Book purchase

Nationale Geschichtskulturen, Heinz Duchhardt

Language
Released
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating