The book is currently out of stock

More about the book
Thema der vorliegenden Studie ist die Aneignung und Auffassung der christlichen Religion durch die Philosophie Arthur Schopenhauers. Der Autor macht deutlich, wie die Art und Weise der Assimilation maßgeblich bestimmt ist durch das negative Verhältnis zum Judentum auf der einen, das affirmative zu Brahmanismus und Buddhismus auf der anderen Seite. Überzeugt davon, daß die im christlichen Sinn verstandene Erlösung nicht gleichbedeutend sein könne mit Welt- und Lebensverneinung, kritisiert er das Schopenhauer'sche Verständnis des Christentums und weist den Anspruch des Philosophen zurück, mit seiner Lehre „die eigentliche Christliche Philosophie“ geschaffen zu haben.
Book purchase
Schopenhauer und das Christentum, Sascha Heße
- Language
- Released
- 2006
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.