Bookbot

Interkulturelle Verstrickungen

Parameters

  • 221 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Religionen und Kulturen befinden sich heutzutage im Dialog, sei er nun explizit oder implizit. Ihre vielfachen Beziehungen wirken in den post-, spätmodernen oder auch nachteleologischen Gesellschaften wie Verstrickungen oder Geflechte. Sie lassen sich besonders gut dort identifizieren, wo es um die „Bedeutung von Religionen heute“ geht (I.) - z. B. im Geflecht der Zivilgesellschaft, aber auch in der Frage nach dem, was eine Weltreligion ist oder auch nicht ist -, dort, wo „Religionen in Interaktion“ treten (II.), etwa im Austausch zwischen Christentum und Judentum, dort, wo „Religion und Bildung“ (III.) interferieren, dort, wo „Religion und Wissenschaft“ aufeinandertreffen (IV.), bei Klassikern der Soziologie bis hinein in die „Philosophie der Postmoderne“, und dort, wo „Religionen und Kulturen“ sich begegnen (V.). Wozu führt der Austausch, wie sind Begegnungen zu gestalten und welche Regeln gelten für die Verstrickungen?

Book purchase

Interkulturelle Verstrickungen, Volker Ladenthin

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating