Bookbot

Polizeisoldaten

Parameters

More about the book

Ein dokumentarisches Tagebuch zu den kasernierten Einheiten des Ministeriums des Innern der DDR in den Jahren 1989/1990. Die Volkspolizei-Bereitschaften waren militärisch strukturierte Einheiten, die in jedem Bezirk vorhanden waren, wobei Berlin die größte Ansammlung hatte. In Basdorf, nahe der Hauptstadt, waren mehrere VP-Bereitschaften stationiert, die mit gepanzerten Fahrzeugen und leichter Artillerie ausgestattet waren. Mit dem Wehrdienstgesetz von 1962 traten die ersten Wehrpflichtigen in die Kasernen ein, und jeder DDR-Bürger konnte zur Bereitschaftspolizei einberufen werden, wobei die meisten Freiwillige waren. Die Dienstzeiten variierten je nach Rang und Ausbildung. Neben einer umfassenden militärischen Ausbildung erhielten die Wehrpflichtigen auch eine intensive Polizeiausbildung, die es ihnen ermöglichte, zeitlich begrenzt polizeiliche Aufgaben zu übernehmen. Zu ihren Hauptaufgaben gehörten die Aufrechterhaltung der inneren Ordnung und Sicherheit sowie die Unterstützung bei Großveranstaltungen. Bei größeren Störungen kamen spezielle Einsatzkompanien zum Einsatz. Das Tagebuch des Autors, der in verschiedenen Städten diente, behandelt die turbulenteste Phase der VP-Bereitschaften und bietet Einblicke in die vormilitärische Ausbildung in der DDR. Persönliche Briefe aus der Kaserne spiegeln die Sorgen der Bürger während der Unruhen wider und sind mit 217 historischen Fotos und Dokumenten ergänzt.

Book purchase

Polizeisoldaten, Thomas Fischer

Language
Released
2006
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating