The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Der Inhalt der „Pfälzer Buchrolle“ berichtet über die Geschichte und Entwicklung der Schriftrollen. Die antiken Schriftrollen entstanden im 3. Jt. v. Chr. in Ägypten. Die alten Griechen und Römer übernahmen zunächst auch den Papyrus als Schriftträger. Ab dem 1. Jh. n. Chr. entwickelte sich die Codexform mit Pergament, die bis zum 4. Jh. n. Chr. die Rollenform ablöste. In China schrieb man auf Seide und ab dem 4. Jh. n. Chr. auf Papierrollen. In Europa wurde im Mittelalter, für kirchliche Schriftstücke und weltliche Urkunden, teilweise die Rollenform auf Pergament, weiterhin benutzt. Besonders zu erwähnen sind die Thora-Rollen, die heute noch bei jüdischen Gottesdiensten benutzt werden.
Book purchase
Die Buchrolle, Klaus Müller
- Language
- Released
- 2006
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Buchrolle
- Language
- German
- Authors
- Klaus Müller
- Publisher
- K. Müller
- Released
- 2006
- ISBN10
- 3933423538
- ISBN13
- 9783933423535
- Category
- Computers, IT, Programming
- Description
- Der Inhalt der „Pfälzer Buchrolle“ berichtet über die Geschichte und Entwicklung der Schriftrollen. Die antiken Schriftrollen entstanden im 3. Jt. v. Chr. in Ägypten. Die alten Griechen und Römer übernahmen zunächst auch den Papyrus als Schriftträger. Ab dem 1. Jh. n. Chr. entwickelte sich die Codexform mit Pergament, die bis zum 4. Jh. n. Chr. die Rollenform ablöste. In China schrieb man auf Seide und ab dem 4. Jh. n. Chr. auf Papierrollen. In Europa wurde im Mittelalter, für kirchliche Schriftstücke und weltliche Urkunden, teilweise die Rollenform auf Pergament, weiterhin benutzt. Besonders zu erwähnen sind die Thora-Rollen, die heute noch bei jüdischen Gottesdiensten benutzt werden.