Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ethik und Recht

More about the book

Rund eine Million Menschen in Deutschland leiden an Demenz, was eine enorme Herausforderung für das Gesundheitssystem und die Gesellschaft darstellt. Die Initiative „Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz“ der Robert Bosch Stiftung zielt darauf ab, alle Beteiligten zusammenzubringen. In sieben Werkstätten haben etwa 80 Vertreter aus Politik, Verwaltung und Angehörigenorganisationen gemeinsam mit Wissenschaftlern und Praktikern zentrale Probleme des Lebens mit Demenz erörtert. Die Berichte dieser Werkstätten fassen die Themen zusammen, beleuchten gute Praxisansätze und geben Handlungsempfehlungen. Sie richten sich an Fachleute, die direkt oder indirekt mit der Begleitung von Menschen mit Demenz arbeiten, sowie an interessierte Laien und Entscheidungsträger. Menschen mit Demenz erleben eine verletzliche Autonomie, da ihre kognitiven Fähigkeiten im Verlauf der Krankheit abnehmen. Dies führt zu komplexen ethischen und rechtlichen Fragen, insbesondere hinsichtlich der Entscheidungsfähigkeit der Betroffenen. Der Bericht behandelt verschiedene ethische und rechtliche Aspekte, darunter den Begriff der Autonomie, die moralische Kompetenz professioneller Helfer, die Schnittstellenproblematik in der Versorgung, Patientenverfügungen und Gestaltungsmöglichkeiten am Lebensende.

Book purchase

Ethik und Recht, Christian Petzold

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating