Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Geschichtswerk

More about the book

Ein Lehrer, dessen Einfluss durch seine Bücher bis heute spürbar ist. Im 19. Jahrhundert erlebte die Geschichtsschreibung ihre Blütezeit. Historiker wie Ranke, Mommsen und Droysen erzählten Geschichte aus einer neuen Perspektive, die facettenreiche Bilder ganzer Epochen und Kulturen in den Mittelpunkt stellte. Jacob Burckhardt gehört zu diesen großen Historikern, die Gelehrsamkeit mit stilistischer Brillanz verbinden. Friedrich Nietzsche bezeichnete ihn als „unseren großen, größten Lehrer“. Burckhardt analysierte Quellen gründlicher als viele seiner Kollegen und war skeptisch gegenüber idealistischen Geschichtskonzeptionen, insbesondere Hegels Philosophie, die Geschichte als „Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit“ verstand. Seine Methoden waren umstritten, da er Kunstgeschichte und Geschichte gleichzeitig lehrte und hybride Texte produzierte, die Kulturgeschichte mit dem Anspruch verbanden, Zeitatmosphäre und Lebensgefühl vergangener Epochen einzufangen. Sein Ruhm als Kulturhistoriker gründete sich auf Meisterwerke wie „Die Zeit Constantins des Großen“ und „Die Kultur der Renaissance in Italien“, die grandiose Porträts von Kulturen in Übergangsphasen bieten. Seine „Griechische Kulturgeschichte“ stellt eine umfassende Deutung der griechischen Kultur dar und entlarvt idealisierende Utopien als Fälschungen des geschichtlichen Urteils, indem sie ein realistisches Bild der griechischen Polis präsentiert.

Book purchase

Das Geschichtswerk, Jacob Burckhardt

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating