Bookbot

Die innere Vergegenwärtigung des Bühnenspiels in Senecas Tragödien

Parameters

  • 301 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Die ZETEMATA sind eine altertumswissenschaftliche Monographienreihe. Sie wurde 1951 von Erich Burck und Hans Diller mit der Arbeit Sueton und die antike Biographie von Wolf Steidle begründet. Seit ihren Anfängen erscheint die Reihe im Verlag C. H. Beck, München. Heute wird die Reihe von Jonas Grethlein (Heidelberg), Martin Korenjak (Innsbruck) und Hans-Ulrich Wiemer (Erlangen) in Verbindung mit Thomas Baier (Würzburg) und Dieter Timpe (Würzburg) herausgeben. Das Themenspektrum der ZETEMTATA umfasst Geschichte und Literatur des griechisch-römischen Altertums. Die Publikationssprachen in den ZETEMATA sind neben dem Deutschen auch Englisch, Französisch und Italienisch. Bislang sind 151 Bände in der Reihe erschienen, weitere sind in Vorbreitung; der größte Teil der Bände ist noch lieferbar.

Book purchase

Die innere Vergegenwärtigung des Bühnenspiels in Senecas Tragödien, Christoph Kugelmeier

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Book condition
Good
Price
€17.49

Payment methods

No one has rated yet.Add rating