Bookbot

Herr Wolle lässt noch einmal grüßen

More about the book

Sibylle Krause-Burger erzählt die Geschichte ihrer Familie und skizziert ein lebendiges Panorama der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert. Die Erzählung beginnt mit einer Liebesgeschichte zwischen einem jungen Mann aus der schwäbischen Provinz und der Tochter eines jüdischen Unternehmers im Berlin der zwanziger Jahre. Im 'Dritten Reich' entwickelt sich diese Beziehung zu einem Drama, das bis in die Nachkriegszeit nachwirkt. Im September 1941 muss Thekla Wolle den gelben Stern tragen, ein Moment der Verzweiflung, den ihre Enkeltochter, ein 'Mischling ersten Grades', hautnah erlebt. Erst 2004 erfährt die Autorin die Details über das Schicksal ihrer Großmutter und den verzweifelten Kampf des jüngeren Bruders ihrer Mutter, den Verfolgern zu entkommen. Alle Hoffnungen richten sich auf den älteren Bruder, der die Flucht nach Brasilien schaffte. In Hunderten von Luftpostbriefen, die zwischen 1937 und 1941 wöchentlich von Berlin an ihn gesendet wurden, sowie in verschiedenen Aufzeichnungen und Dokumenten, findet die Autorin die Familientragödie widergespiegelt. Sie beschreibt eindringlich, wie die Schikanen der Nazis den Alltag der Verfolgten vergifteten und wie sich 'arische' Teile der Familie von den jüdischen abwandten. Ein Dorf wird zur Zuflucht für die Überlebenden. Einfühlsam und ergreifend erzählt die Autorin die dramatische Geschichte ihrer Familie.

Publication

Book purchase

Herr Wolle lässt noch einmal grüßen, Sibylle Krause Burger

Language
Released
2007,
Book condition
Very Good
Price
€2.79

Payment methods

No one has rated yet.Add rating