Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rosmini und die deutsche Philosophie

Parameters

  • 559 pages
  • 20 hours of reading

More about the book

Antonio Rosmini (1797-1855) gilt in vielerlei Hinsicht als „Dialogfigur“ und „Brückenbauer“ zwischen Deutschland und Italien. Als kulturelle und politische Persönlichkeit europäischen Ranges zählt er zu den ersten und bedeutendsten Rezipienten Kants und des deutschen Idealismus im Ausland. Auch heute noch sind seine Überlegungen fundamental für die Fragen einer Metaphysik nach Hegel, der Verhältnisbestimmung zwischen „Glaube“ und „Vernunft“ oder der Bedeutung des christlichen Denkens für Europa. Aus Anlass seines 150. Todestages wird sein Versuch eines „Brückenschlages“ in drei Schritten kritisch aufgegriffen: Zunächst werden die Texte Rosminis nach der Präsenz Kants und der Idealisten befragt (Rosmini als Rezipient). Daran schließt sich die kritische Interpretation des Verständnisses Rosminis von den deutschen Denkern an (Rosmini als Interpret). Schließlich geht es um die Relevanz seines Ansatzes für aktuelle Problemstellungen in theoretischer und praktischer Philosophie, in Theologie, Gesellschaft und Kirche (Rosmini als Autorität).

Book purchase

Rosmini und die deutsche Philosophie, Markus Krienke

Language
Released
2007
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating