Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lebendiges Gedächtnis

Die Geschichte der österreichischen Lagergemeinschaft Ravensbrück

Parameters

  • 119 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Ehemalige Häftlinge des KZ Ravensbrück gründeten 1947 die Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück (ÖLGR), die erste ihrer Art in Österreich und Vorbild für andere Lagergemeinschaften. Über 60 Jahre hinweg war die Gemeinschaft von nationalen und internationalen politischen sowie kulturellen Veränderungen im Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit geprägt. Die Lagergemeinschaft verstand sich als politische, überparteiliche Vereinigung ehemaliger Häftlinge und sieht ihre Aufgaben in der Interessenvertretung für Überlebende und deren Angehörige, in der politischen Bildung, im Gedenken an die Verbrechen des NS-Regimes, in der Erhaltung der Gemeinschaft sowie in der internationalen Vernetzung mit ähnlichen Organisationen. Zivilgesellschaftliche Organisationen wie die ÖLGR agieren in einem politisch-ideologisch umkämpften Raum, in dem um historische Wahrheiten und hegemoniale Deutungsmuster gerungen wird. Die Autorinnen analysieren die Aktivitäten und Aufgaben der Lagergemeinschaft, beleuchten die Wirkungsweise ihres politischen Engagements sowie interne Widersprüche und Konflikte. Zudem wird untersucht, inwiefern der Verein das 'negative (weibliche) Gedächtnis' repräsentiert oder als 'Feigenblatt' für ein Nachkriegsösterreich fungierte, das sich seiner Täterschaft nicht stellte.

Book purchase

Lebendiges Gedächtnis, Helga Amesberger

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating