Bookbot

Wettlauf um die Moderne

More about the book

Am Ende des 19. Jahrhunderts nahmen Deutschland und die USA eine besondere Stellung ein, beide strebten nach Weltgeltung. Das Buch vergleicht die Entwicklung beider Nationen von 1890 bis heute und beleuchtet zentrale Aspekte in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, die sie geprägt haben. Um die Wende zum 20. Jahrhundert waren Deutschland und die USA die modernsten Nationen, beide neu begründet durch Kriege und mit imperialen Ambitionen. Ein enormer ökonomischer Aufschwung führte sie zu reichen Industrieländern. Fortschrittsglaube und nationaler Größenwahn trugen dazu bei, dass sich beide Gesellschaften von traditionellen Werten abwandten und sich auf unterschiedliche Weise modern definierten. Zum ersten Mal arbeiten Experten für Deutschland und Amerika zusammen, um die gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungslinien beider Länder über einen langen Zeitraum vergleichend zu betrachten. Dabei wird deutlich, wo die im Kalten Krieg oft beschworenen 'gemeinsamen transatlantischen Werte' ihren Ursprung haben und warum Deutsche und Amerikaner nach dem 11. September 2001 getrennte Wege gingen. Die systematische und umfassende Gegenüberstellung der Nationalgeschichten wird durch Essays von renommierten Autoren ergänzt.

Publication

Book purchase

Wettlauf um die Moderne, Christof Mauch

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating