
Parameters
- 359 pages
- 13 hours of reading
More about the book
Eine Enzyklopädie des deutschen Geisteslebens ist das umfangreiche Photoarchiv der Münchner Photographin Isolde Ohlbaum, die über mehr als vier Jahrzehnte hinweg die Heldinnen und Helden des deutschen literarischen Lebens dokumentiert hat. Dabei sind nicht nur hier ansässige Schriftstellerinnen und Schriftsteller abgebildet, sondern auch Literaten aus aller Welt, die den deutschen Sprachraum besucht haben, um Vorträge zu halten, Preise entgegenzunehmen oder ihre Verlage zu besuchen. Die photoästhetische Dimension ihrer Bilder wird durch Ohlbaums stetige Präsenz am Ort des Geschehens ergänzt, was ihrer Sammlung eine besondere Qualität verleiht. Ihr unermüdlicher Einsatz über vier Jahrzehnte verleiht ihren Fotografien die Dimension der Geschichtsschreibung. Ohlbaum wird als die Bildchronistin des literarischen Lebens in Deutschland angesehen. Ihr erstes großes Buch mit über 300 berühmten Bildern von ebenso berühmten Autoren ist ein Muss für jede Buchhandlung und Dichterlesung in diesem Herbst. Ihre Fähigkeit, sich unauffällig zu bewegen und gleichzeitig die Atmosphäre einzufangen, wird von Zeitzeugen geschätzt. Sie wird als "Fotoelfe" bezeichnet, die in der Lage ist, sich unsichtbar zu machen, während sie gleichzeitig die Bewegungen und Emotionen der Menschen um sie herum festhält.
Book purchase
Bilder des literarischen Lebens, Isolde Ohlbaum
- Language
- Released
- 2008
Payment methods
We’re missing your review here.