Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kommunen in den Föderalismusreformen I und II

Parameters

  • 278 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Die Ausgangslage Die Entflechtung der drei Ebenen im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland war das Ziel der Föderalismusreform I. Mit denselben Erwägungen hat das BVerfG in seiner Entscheidung zur SGB-II-Organisation die im SGB II konstituierte Mischverwaltung für verfassungswidrig erklärt. In der Föderalismuskommission II wurde seit dem Frühjahr 2007 über Vernetzungsstrategien im Verwaltungsbereich ebenso diskutiert wie über eine Verschuldungsbegrenzung für Bund, Länder und Kommunen. Die Diskussion Dies alles war Anlass genug, die Reform des Förderalismus in Deutschland zum Thema des Professorengesprächs des Deutschen Landkreistages 2008 zu machen. Dabei wurde insbesondere die Rolle der Kommunen in den Föderalismusreformen I und II untersucht sowie die gebotene Neuregelung der SGB II-Organisation mit einbezogen.

Book purchase

Kommunen in den Föderalismusreformen I und II, Hans-Günter Henneke

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating