Bookbot

Rechte Satzperipherie im Diskurs

Die NP-Rechtsversetzung im Deutschen

Parameters

  • 216 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

In dieser Arbeit werden die traditionell als „Rechtsversetzungen“ zusammengefassten nominalen Herausstellungen nach rechts mit einer koreferenten Proform im Satz untersucht. Die oberflächlich ähnlichen Phänomene Rechtsversetzung im engeren Sinne und Reparatur-Nachtrag werden in formaler wie funktionaler Hinsicht voneinander abgegrenzt. Für beide Konstruktionen wird eine detaillierte syntaktische, semantische und diskursfunktionale Analyse vorgeschlagen; insbesondere wird die Rechtsversetzung im engeren Sinne in ihrer Funktion als diskurstopikmarkierende Konstruktion beschrieben. In diesem Zusammenhang leistet die Arbeit eine kritische Diskussion des – in der Forschungsliteratur sehr heterogenen – Begriffs des Diskurstopiks und definiert ihn als funktionale Größe mit strukturellen Realisierungsmerkmalen. Anhand der nominalen Herausstellungen wird exemplarisch der Frage nach der Rolle der rechten Satzperipherie als einer Syntax-Diskurs-Schnittstelle im Deutschen nachgegangen.

Book purchase

Rechte Satzperipherie im Diskurs, Maria Averintseva Klisch

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating