Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lernerautonomie und Sprachenlernverständnis

Eine qualitative Untersuchung bei zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern romanischer Sprachen

More about the book

Ausgehend von theoretischen Darlegungen entfaltet die Studie systematisch den für die Fremdsprachendidaktik zentralen Begriff der Lernerautonomie im Wechselspiel von Theorie und Praxis. In einem ersten Teil werden die diskursive Konstruktion des , Großbegriffs' und dessen polyreferentielle Rückbindungen nachgezeichnet. Der zweite Teil beleuchtet das Konzept der Lernerautonomie aus der Sicht der Erfahrungen mit Sprachen, deren Erwerb und dem Fremdsprachenunterricht im Rahmen der subjektiven Theorien von 16 (Lehramts-)Studierenden von Französisch, Spanisch und Italienisch. Der qualitativ-empirische Zugriff auf das erfahrungsfundierte Sprachenlernverständnis liefert breite Einblicke in den äußerst individuellen und daher vielfältigen Umgang mit den eigenen und fremden Sprachen sowie dem Sprachenlernen und eröffnet weitere Perspektiven auf die theoretisch basierten Definitionen von Lernerautonomie. Fachdidaktisch lassen sich aus diesen Ergebnissen Folgerungen für einen lernerautonomisierenden Unterricht in Schulen und Hochschulen ableiten

Book purchase

Lernerautonomie und Sprachenlernverständnis, Hélène Martinez

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating