More about the book
Wie schreibt man Geschichte? Welche Möglichkeiten gibt es, sich mit Geschichte zu beschäftigen und sie anderen zu vermitteln? Diese Fragen wurden von einer internationalen Forschergruppe aus der Perspektive des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit untersucht. Sie teilen die Einsicht, dass Historiografie in dieser Epoche pluralistisch zu verstehen ist, und haben das Ziel, diese Vielfalt in einem praxisnahen Lehrbuch anhand von Quellentexten und aktuellen Forschungsergebnissen darzustellen. Die spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichtsschreibung ist ein zentrales Experimentierfeld, das durch die präsentierten Beispiele beleuchtet wird. Diese Neustrukturierung des historiografischen Feldes geht über die Erkenntnisse der Historiografie des 19. und 20. Jahrhunderts hinaus und erweitert den Horizont moderner Geschichtswissenschaft erheblich. Eine zusammenfassende Synthese dieses bislang vernachlässigten Forschungsfeldes steht jedoch noch aus und ist ein wichtiges Desiderat der Historiografiegeschichtsforschung. Das Quellenhandbuch richtet sich an ein interdisziplinäres, universitäres Publikum, einschließlich fortgeschrittener Studierender, Promovierender und Lehrender. Es eignet sich besonders für neue Masterstudiengänge mit historischem oder kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt, da es Grundlagenwissen der Historiografiegeschichte quellennah und auf dem neuesten Stand vermittelt.
Book purchase
Geschichte schreiben, Susanne Rau
- Language
- Released
- 2010
Payment methods
No one has rated yet.