Bookbot

Grausamkeit und Metaphysik

Figuren der Überschreitung in der abendländischen Kultur

Parameters

  • 416 pages
  • 15 hours of reading

More about the book

Das Herzstück der philosophischen Ideengeschichte, die Metaphysik, wird in diesem Buch in Beziehung zu etablierten Praktiken zur Erzwingung von Wahrheiten gesetzt. Wie kommt es, dass im 19. Jahrhundert ein Denken, das grausam, kompromisslos und schmerzhaft zu sein vorgibt, salonfähig wird? In dem kurzen historischen Moment, da Grausamkeit als Praxis aus der Öffentlichkeit verschwindet und ins Private, Sexuelle, Rhetorische abgeschoben wird, treffen sich - so die These der Beiträge - Metaphysik und Grausamkeit in ihrem Überschreitungswillen, der sich nach innen zu richten beginnt. Diese Inversion wird als Schlüssel für die Entdeckung von Passivität verhandelt.

Book purchase

Grausamkeit und Metaphysik, Mirjam Schaub

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating