Bookbot

Geist und Sittlichkeit

Authors

More about the book

InhaltsverzeichnisB. Manuwald: Sokratische und Platonische Tugend? – Zur Frage der Einheit des Tugendbegriffs in den Dialogen Platons – A. Neschke-Hentschke: Zur Tugendlehre des Aristoteles – mit Ausblick auf Plotin – M. Theunissen: Sittlichkeit und Schicksal – D. Fonfara: Die Ethik Epikurs – J. Opsomer: Parrhesia bei Plutarch – W. Metz: Der Weg zur Glückseligkeit bei Thomas von Aquin – K. Düsing: Vernunftidee und Sittlichkeit bei Kant und Platon – G. Zöller: Die Sittlichkeit des Geistes und der Geist der Sittlichkeit. Fichtes systematischer Beitrag – R. Langthaler: Erlaubt die ‚praktisch revolutionierte Denkungsart’ bei Kant eine erweiterte Konzeption der Ethikotheologie und ‚Pneumatologie’? – H. Ottmann: Hegels Theorie der Sittlichkeit – N. Fischer: Zur Grundlegung des Sittlichen bei Kant und Levinas – M. Striet: Grammatik, Gott, Moral. Eine Auseinandersetzung mit Nietzsches Welt Jenseits von Gut und Böse – E. Düsing: Immoralismus oder Hypermoralismus? Nietzsches Konzept des individuellen Gesetzes

Book purchase

Geist und Sittlichkeit, Düsing

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating