Bookbot

Philosophie vernünftiger Lebenspraxis

Parameters

More about the book

Die vorliegende Sammlung von Texten Helmut Seidels bietet eine repräsentative Auswahl seines Werks. Aufgrund der begrenzten Seitenzahl wurde auf einige wichtige, jedoch gut zugängliche Inhalte verzichtet, ebenso wie auf Auszüge aus seiner Habilitationsschrift, für die eine vollständige Edition angemessen wäre. Um die philosophiehistorischen Monographien Seidels zu verstehen, ist es wichtig, seine systematische Denkarbeit zu kennen, die oft hinter dem Philosophiehistoriker zurücktritt. Seidel war kein bloßer Sammler, sondern ein Philosoph, der die Philosophiegeschichte innerhalb des von Marx entworfenen Paradigmas nicht nur einordnete, sondern erweiterte, um Fragen und Probleme, die Marx antizipierte oder übersehen hatte, in einer modernen marxistischen Philosophie aufzuheben. Die Anordnung der Texte erfolgt nicht streng chronologisch, sondern systematisch-thematisch, um die Entwicklung seines ursprünglichen Ansatzes zu zeigen. Diese Vorgehensweise ist sinnvoll, da die Veröffentlichungschronologie nicht mit der Entstehungsgeschichte übereinstimmt. Das Nachwort beleuchtet Seidels Grundposition, die sich im Laufe der Zeit veränderte, und betont, dass es nicht das eine Seidelsche Denken gibt, sondern verschiedene Interpretationen, die durch thematische Schwerpunkte variieren. Ein produktiver Dialog über Seidels Erbe könnte seinem Projekt einer Philosophie vernünftiger Lebenspraxis gerecht werden.

Book purchase

Philosophie vernünftiger Lebenspraxis, Helmut Seidel

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating