Bookbot

Musensohn oder Rattenfänger

Goethe-Rezeption auf vier Ebenen

Parameters

More about the book

Vorwort, Heike Spies (Goethe-Museum, Düsseldorf) AUFSATZE UND VORTRÄGE - Der Leipziger Goethe und die französische Literatur - Schlüsselwörter in Goethes 'Werther' und 'Tasso' - Schiller als Kritiker Goethes - Der französische und der italienische Faust in Opern von Berlioz, Gounod und Boito - Der kastrierte Goethe – Eine Abrechnung mit der ›Hamburger Ausgabe‹ - Die Leitwerte Freiheit und Sicherheit bei Goethe und seinen Zeit-genossen - Musensohn oder Rattenfänger – Ein Streifzug durch Goethes Rol-lenlyrik LITERATURKRITIK - Zwei Bücher über den alten Goethe – Martin Walser, Sigrid Damm - Walter Salmen: Goethe und der Tanz - Jules Barbey d’Aurevilly: Gegen Goethe - Max Seiling: Goethe als Okkultist - Goethe und Schiller [Safranski] THEATERKRITIK - Schauspiel - Egmont - Faust I (4 Inszenierungen) - Iphigenie (2 Inszenierungen) - Jahrmarktsfest zu Plundersweilern - Stella - Tasso (2 Inszenierungen) - Urfaust - Werther - Novelle (Rezitation) - Peter Hacks: Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesen-den Herrn von Goethe - Oper - Gounod: Margarete (Faust) - Massenet: Werther - Ballett - Faustus nostalgicus GOETHE-GESELLSCHAFT IN WEIMAR - Treffen der Vorsitzenden aus Ost und West, November 1972 - Eine Fahrt zu den Stätten der Klassik (Hauptversammlung 1973) - Weimar eröffnet das Goethejahr (Goethes 150. Todestag 1982) - West-östlicher Dialog (Jubiläumstagung 100 Jahre Goethe-Gesellschaft) Nachwort Quellennachweise Orts- und Personenregister zu den Aufsätzen und Vorträgen

Book purchase

Musensohn oder Rattenfänger, Wolfgang Butzlaff

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating