Bookbot

Praxisfall BilMoG-Umstellung

Handels- und steuerrechtliche sowie bilanzielle Auswirkungen des BilMoG dargestellt anhand eines Beispielunternehmens

Authors

More about the book

Der „Praxisfall BilMoG“ betrifft in diesem Jahr alle Unternehmen, die nach HGB bilanzieren, da seit dem 1.1. die größte HGB-Reform seit 20 Jahren Pflicht ist. Während die theoretische Grundlage klar ist, gestaltet sich die praktische Umsetzung als herausfordernd. Anhand eines Beispielunternehmens wird die BilMoG-Umstellung veranschaulicht und ein umfassender Überblick über die neuen gesetzlichen Regelungen im Vergleich zur bisherigen Rechtslage gegeben. Durch die gezielte Auswahl häufig vorkommender Fallgestaltungen, wie Fertige Erzeugnisse, Sonderposten mit Rücklageanteil, Pensionsrückstellungen und steuerliche Verlustvorträge, wird das Verständnis für die Änderungen gefördert. Jede Bilanzposition des Musterunternehmens wird aus handels-, steuerrechtlicher und bilanzpolitischer Sicht erläutert. Konkrete Buchungssätze für den 1.1.2010 und den 31.12.2010 zeigen die praktische Umsetzung der Neuerungen. Zudem werden die erforderlichen Umstellungsmaßnahmen zum 1. Januar 2010 und deren Auswirkungen auf die Rechnungslegung zum 31. Dezember 2010 erläutert. Hinweis: In unserem Handbuch Bilanzierung aktuell – Das BilMoG in der Praxis sind die Inhalte dieser Fach-Broschüre bereits in ähnlicher Form enthalten.

Book purchase

Praxisfall BilMoG-Umstellung, Udo Cremer

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating