Bookbot

Die Signatur des Kosmos

Epistemische Poetik und die Genealogie der Esoterischen Moderne

Parameters

  • 766 pages
  • 27 hours of reading

More about the book

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Genealogie der Esoterischen Moderne, exemplarisch vorgeführt am kosmographischen Diskurs des 19. Jahrhunderts. Ausgehend von einer detaillierten Analyse und Kritik des „Kosmos“ wird die deskriptionspoetische Methode Alexander von Humboldts als Diskursverfahren vorgestellt, das in den Werken des Naturphilosophen Carl Gustav Carus, des Psychophysikers Gustav Theodor Fechner, des Morphologen und Darwinpropagandisten Ernst Haeckel und des Welteisingenieurs Hanns Hörbiger als Träger eines esoterischen Dispositivs erscheint. Beschrieben werden epistemische Verfahrensstrategien, die im Austausch mit den literarischen Projekten ihrer Zeit aus Elementen der Empfindsamkeit, des Klassizismus, der romantischen Naturphilosophie, des Realismus und der Avantgarden ein Archiv moderner Esoterik stiften. Hier erweisen sich Intuition und physische Gewißheit, Empathie und Aggression als Medienstrategien eines transzendenten Wissenschaftskalküls, das Erkenntnis als Sorge um sich profiliert. Auf diese Weise produziert der kosmographische Diskurs aus szientifischen, performativen und ästhetischen Verfahren eine ‚Epistemologie des Arkanen‘, deren Signatur die Wissenschaftsgeschichte wie die Popularkultur bis heute prägt.

Book purchase

Die Signatur des Kosmos, Robert Matthias Erdbeer

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating