Bookbot

Aufklärung in Geschichte und Gegenwart

Parameters

More about the book

Einleitung – I. Antike und moderne Aufklärung – R. Faber: Streit um die Humanität. Polyphonie und Kakophonie des Aufklärungszeitalters – H. Brunkhorst: Klassischer und moderner Humanismus. Die Rolle der Intellektuellen in Europa – J. Trabant: Verba obstrepunt: Sprache und Aufklärung – H. Cancik-Lindemaier: „Aus so großer Finsternis ein so helles Licht.“ Antike und Aufklärung – A. U. Sommer: Skepsis und Aufklärung: Der Fall des historischen Pyrrhonismus – II. Aufklärung im langen 18. Jahrhundert – C. Kersting: Ambivalenzen der Aufklärung am Beispiel weiblicher Bildung – B. Wehinger: Voltaires Lettres philosophiques – ein Manifest der Aufklärung – H. Pfeiffer: Radikale Politik. Rousseau und die Aporien der Aufklärung – P. Jehle: Zivile Helden. Zur Theaterkultur der spanischen Aufklärung – M. Voigts: Heinrich Friedrich Diez (1751– 1817). Kanzleydirektor, Freygeist und Freund der Juden – G. Bee: Aufklärerische Prägung und gegenaufklärerische Nutzung. Vermeintliche Neuentdeckungen und alte Defi zite der Hebel-Forschung – III. Kritik der Aufklärung – C. Schulte: Was heißt aufklären? Zur Aktualität von Moses Mendelssohns Aufklärungsverständnis – W. Jaeschke: Aufklärung Gegen Aufklärung. Friedrich Heinrich Jacobis Kampf gegen die Herrschaft der Vernunft – C. Heinrich: Über Wahrheit und Lüge des kategorischen Imperativs. Eine Kant-Kritik

Book purchase

Aufklärung in Geschichte und Gegenwart, Richard Faber

Language
Released
2010
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating